Der Weihnachtspäckchenkonvoi
Zaubert mit uns lachende Kinderaugen!
Der Weihnachtspäckchenkonvoi bringt bedürftigen Kindern in entlegenen und ländlichen Gegenden in Osteuropa Weihnachtsgeschenke. Dabei steht ein Grundgedanke im Mittelpunkt: Kinder helfen Kindern.



Die Weihnachtszeit umgibt ein ganz besonderer Zauber: Lachende Kinder, leuchtende Augen, freudestrahlende Momente. Der Weihnachtspäckchenkonvoi und alle seine Helfer haben das Ziel, so viele Kinder wie möglich an diesem Zauber teilhaben zu lassen.
Kindergarten- und Schulkinder in Deutschland packen (mit Unterstützung ihrer Eltern) ein Geschenk für ein anderes Kind. Sie erfahren in der Weihnachtszeit viel über die Bedeutung von Teilen, Schenken und beschenkt werden – und können so selbst lernen und erleben, welche Freude es bereitet, helfen zu können.
Wir fahren diese Weihnachtsgeschenke zu Waisen- und Krankenhäusern, Behinderteneinrichtungen, Kindergärten und Schulen in den ärmsten, entlegenen und ländlichen Regionen Osteuropas. Für viele der Kinder dort ist es das einzige Geschenk, das sie zu Weihnachten bekommen. Die Geste der Zuwendung, die in diesen liebevoll gepackten Geschenken steckt, erreicht die bedürftigen Kinder unmittelbar und erfüllt ihre Herzen mit Überraschung und Freude, bei dem den Mitfahrern und Beteiligten kaum ein Auge trocken und kaum ein Herz verschlossen bleibt. Wir bringen Kinderaugen zum Leuchten!
Auch in diesem Jahr sammeln wir mit euerer Hilfe wieder viele Weihnachtspäckchen!
Sie können den Weihnachtspäckchenkonvoi auch als Schule, Kindergarten oder KiTa unterstützen, indem Sie in Ihrer Einrichtung die Kinder und Familien animieren, einem bedürftigen Kind das schönste Geschenk des Jahres zu bereiten.
Päckchen können im Oktober und November (bis spätestens 16.11.) in unseren Sammelstellen abgegeben werden oder wir kommen bei Ihnen vorbei und holen sie bei Ihnen vor Ort ab. Gerne erzählen wir Ihnen persönlich mehr über das Projekt oder überreichen Ihnen Infoflyer für Kinder und Eltern.
Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht, wenn Sie privat oder mit einer Schule, einem Kindergarten oder einer KiTa mitmachen möchten!
ABGABESTELLEN
Euere Päckchen könnt ihr ab sofort bis spätestens 16. November hier abgeben:
AMBERG
Optik Klenck, Georgenstr. 16
Fahrschule Kraus, Hockermühlstraße 33 A
Wigento, Werner-von-Siemens-Str. 62
Edeka Wiesmeth, Pfistermeisterstr. 33A
Edeka Kunert, Welserstr. 11
Edeka Lauterbach, Neumühler Str. 7
SULZBACH-ROSENBERG
Optik Klenck, Fröschau 34
Optik Klenck, Rosenberger Str. 19
Sport Heckmann, Bayreuther Str. 2
Edeka Kunert, Rosenberger Str. 40
HIRSCHAU
Schlossbrauerei Hirschau, Mühlstraße 6
Sehr gerne holen wir die Päckchen persönlich bei Ihnen ab. Wir machen in der KW 47 mehrere Touren durch Stadt und Landkreis und kommen dabei gern auch bei Ihnen vorbei.
Die Päckchen sollten den Kindern Freude bereiten. Das Päckchen selbst kann ganz individuell zusammengestellt und liebevoll zu einem Weihnachtsgeschenk verpackt werden. Die Waren sollten neuwertig oder sehr gut erhalten sein, gut haltbar, kindgerecht und auch gerne nützlich.
Ein Musterpäckchen und weitere Tipps findest Du hier: Rund ums Päckchen
Verpacke das Ganze bitte in einem SCHUHKARTON (oder einen Karton gleicher Größe, bitte unbedingt NICHT wesentlich größer!) zu einem schönen Weihnachtsgeschenk. Als persönlichen Gruß können deine Kinder auch eine Weihnachtskarte basteln und mit beilegen. Wenn du möchtest, könnt ihr dem Kind auch euren Namen und eure Adresse mitteilen.
Ob das Päckchen für Jungen oder Mädchen gepackt ist, kann auf einem Aufkleber markiert werden – es können auch zwei Kreuze gesetzt werden.
Auf der Rückseite unseres Flyers und hier zum Ausdrucken findest du drei Aufkleber, die du passend nach Alter des Kindes ausschneidest und mit einem Klebestift gut sichtbar auf das Päckchen aufklebst. Das fertige Päckchen gibst du dann in einer unserer Sammelstellen in deiner Nähe ab.
Flyer mit Aufkleber: Download
Ja, das Päckchen darf verschlossen an uns übergeben werden, sehr gerne liebevoll eingepackt in Geschenkpapier.
Jeder kann mitmachen. Alleine, mit Freunden zusammen, als Gruppe oder Klasse. Mit dem Kindergarten oder der ganzen Schule. Wir freuen uns über jedes einzelne Kind das mitmacht, über jeden Helfer der mit anpackt und jedes einzelne Geschenk, das einen Funken Weihnachtsfreude entfacht. Die fertigen Päckchen kannst du an einer unserer Sammelstelle in deiner Nähe abgeben.
Das fertig gepackte Päckchen kann bis 16. November bei unseren Sammelstellen abgegeben werde, da es danach für den Transport in unser Zentrallager fertig gemacht werden muss. An Schulen und KiTas wird der Abgabetermin individuell festgelegt, spätestens jedoch bis zum 16.11.
Dein(e) Päckchen kannst du unter anderem an folgenden Stellen abgeben:
ABGABESTELLEN
Euere Päckchen könnt ihr ab sofort bis spätestens 16. November hier abgeben:
AMBERG
Optik Klenck, Georgenstr. 16
Fahrschule Kraus, Hockermühlstraße 33 A
Wigento, Werner-von-Siemens-Str. 62
Edeka Wiesmeth, Pfistermeisterstr. 33A
Edeka Kunert, Welserstr. 11
Edeka Lauterbach, Neumühler Str. 7
SULZBACH-ROSENBERG
Optik Klenck, Fröschau 34
Optik Klenck, Rosenberger Str. 19
Sport Heckmann, Bayreuther Str. 2
Edeka Kunert, Rosenberger Str. 40
HIRSCHAU
Schlossbrauerei Hirschau, Mühlstraße 6
Abgabe- und Sammelstellen in ganz Deutschland findet ihr unter:
https://weihnachtspaeckchenkonvoi.de/sammelstellen/
Sollte keine Abgabestelle in deiner Nähe sein, dann kontaktiere uns einfach über unser Kontaktformular und wir organisieren eine Abholung… ;-)
Die Helfer des Konvois sind rein ehrenamtlich im Einsatz. Die ehrenamtlichen Mitfahrer zahlen selbst eine Kostenpauschale aus eigener Tasche für Verpflegung und Unterkunft in den Zielorten und die meisten Fahrzeuge werden von Unterstützern zur Verfügung gestellt. Um die Logistik- und Spritkosten decken zu können, brauchen wir zusätzliche Unterstützung. Vielleicht hast du ja auch einen Arbeitgeber der mittels Firmenspende als Sponsor hier mit aufgeführt werden möchte?
Hilf mit und spende 2 € pro Päckchen – du stellst damit sicher, dass sich die Räder jedes Jahr aufs Neue drehen und Kinderaugen zum Leuchten bringen. Gib uns deinen Spendenbetrag gerne direkt mit dem Päckchen oder klebe die 2€ mit einem Klebstreifen an das Paket.
Weitere Infos zum Thema Spenden und unsere Kontodaten findest du auf unserer Spendenseite.
Wir sind Teil des Konvois!
Mitglieder unseres Tisches begleiten den Weihnachtspäckchenkonvoi als Fahrer bereits seit 2018. Auch in Zukunft werden wir wieder als freiwillige Helfer Teil des Konvois sein und mit nach Osteuropa reisen. So können wir dafür sorgen, dass die Pakete dort ankommen, wo sie gebraucht werden.
In diesem Jahr werden mehrere LKWs und ca. 10 Fahrer aus Amberg und unserem Landkreis kommen. Zudem sind wir mittlerweile hauptverantwortlich für die Organisation und Routenplanung der Tour nach Rumänien.



































